• -549,00 €
  • Nicht auf Lager

PULSAR TELOS XP50 THERMAL BEOBACHTUNGSGERÄT

4779022925962
0 Artikel

3.390,00 €
2.841,00 € Sparen Sie 549,00 €
Bruttopreis

PULSAR TELOS XP50 THERMAL BEOBACHTUNGSGERÄT

Menge
Nicht auf Lager

 

PULSAR TELOS XP50 THERMAL BEOBACHTUNGSGERÄT

Nachrüstbares Instrument

Die Komponenten und Softwarelösungen in der High-Tech-Industrie werden jedes Jahr verbessert. Die Wärmebildtechnik bildet da keine Ausnahme. Mit der Zeit ändern sich die Entscheidungen und Vorlieben der Benutzer. Darüber hinaus haben die Benutzer mit der Zeit ihre eigenen Anforderungen an die Fähigkeiten und die Bedienung des Instruments entwickelt. Bei der Entwicklung der Telos-Wärmebildmonokulare standen Technologie und Benutzeranforderungen im Vordergrund. Telos ist die erste Produktlinie von Wärmebildinstrumenten auf dem Markt, die auf Wunsch des Kunden technisch nachgerüstet werden kann. Werden Sie Eigentümer von Telos und erhalten Sie die Möglichkeit, es über Jahre hinweg flexibel und gewinnbringend zu verbessern. Rüsten Sie es mit einer leistungsstarken Optik, einem höher auflösenden Sensor und Bildschirm, einer Elektronik mit höherer Effizienz und mehr Funktionen nach oder ergänzen Sie das Wärmebildinstrument mit einem Laserentfernungsmesser und zusätzlichen optischen Kanälen aus, so dass Sie immer über das neueste Instrument verfügen, aber nur die Kosten für die Nachrüstung haben.

Hochsensibler Wärmebildsensor

Der extrem empfindliche Wärmebildsensor mit einem NETD-Wert von <18 mK sorgt für eine beeindruckende Wärmebildqualität und perfekte Detailerkennung selbst unter schwierigsten Wetterbedingungen, wenn der Wärmekontrast gering ist. Die kleinsten Temperaturunterschiede werden bei Regen, Nebel oder kalten Morgenstunden, also unter den schwierigsten Bedingungen für die Wärmebildkamera, deutlich sichtbar.

Fortschrittliche Pulsar Image Boost Technologie

Pulsar Image Boost verleiht der Telos-Wärmebildkamera ein Höchstmaß an Detailreichtum, Klarheit und Kontrast mit einer Reihe von Original-Bildverarbeitungsalgorithmen. Telos-Wärmebildmonokulare geben komplexe Szenen in einer breiten Palette von Halbtönen mit gleichmäßig strahlenden, kontrastarmen Objekten wie Himmel, Gras und Wasseroberflächen wieder. Durch die Software-Detaillierung und -Scharfstellung von Objekten in verschiedenen Entfernungen wird das Wärmebild sehr reich an Information. Die manuelle Erhöhung der Empfindlichkeit des Wärmebildsensors verbessert die Qualität der Erkennung von Tieren, wenn sich die Beobachtungsbedingungen verschlechtern. Ein Glättungsfilter und eine breite Palette von Helligkeits- und Kontrasteinstellungen ermöglichen eine komfortable Beobachtung über einen längeren Zeitraum.

Objektivring-Zoomsteuerung

Sie können das Bild in Telos idealerweise mit einer Hand einstellen - die Ringe für das Fokussieren und den flüssigen Zoom befinden sich am Objektiv in der klassischen Anordnung, einer nach dem anderen, wie bei professionellen Kameraobjektiven. Die gleichmäßige Anordnung der Ringe ermöglicht es, schnell und mit geringem Aufwand ein klares Bild mit der gewünschten Vergrößerung zu erhalten.

Gebaut für härteste Bedingungen

Telos-Wärmebildinstrumente sind für den Einsatz im rauen Außenbereich und im Temperaturbereich von -25 bis +40 °C konzipiert. Das Instrument ist wasserdicht, wenn es vollständig in Wasser getaucht ist. Das gummibeschichtete Gehäuse aus Polymer-Verbundwerkstoff verfügt über beste Bedienungseigenschaften. Das Fehlen hervorstehender Teile im Design sowie die anatomisch optimale Gehäuseform der Telos-Wärmebildinstrumente tragen zu Sicherheit und Komfort bei längerem Gebrauch bei.

Austauschbarer Akku mit direkter Steckdose und drahtloser Schnellladeoption

Der brandneue LPS 7i Schnellwechsel-Li-Ionen-Akku garantiert eine Betriebszeit von mehr als 8 Stunden. LPS 7i benötigt keine speziellen Ladegeräte - schließen Sie es einfach über den USB-Typ-C-Anschluss an einen beliebigen Netzadapter an und laden Sie es mit dem Power Delivery-Schnellladeprotokoll in kürzester Zeit auf. Außerdem unterstützt der LPS 7i-Akku das drahtlose Laden.

Ergonomisches, rutschfestes, gummibeschichtetes Gehäuse

Das gummibeschichtete Gehäuse sorgt dafür, dass das Wärmebildinstrument sowohl bei trockenem Wetter als auch bei Regen sicher in der Hand liegt. Das Gehäuse ist außerordentlich verschleißfest und widersteht im Einsatz perfekt extremen Temperaturen und dem Einwirken von Staub und Feuchtigkeit und es schützt das Instrument vor Stürzen. Darüber hinaus lässt sich das Gehäuse leicht reinigen und behält lange sein ursprüngliches Aussehen.

Anpassbar für Links- und Rechtshänder

Die vertikale, symmetrische Anordnung der Bedienelemente ermöglicht eine beidhändige Bedienung des Telos mit gleichem Komfort - die Tasten befinden sich in einer Reihe auf der Oberseite, und die Objektivringe werden zum Fokussieren und Verändern der Vergrößerung verwendet. Die Handschlaufe wird an den beweglichen Ringen befestigt und in den Endpositionen fixiert, so dass das Instrument unmittelbar für Rechts- und Linkshänder geeignet ist.

Ergonomische und funktionelle Tragetasche

Ein Jäger muss sich schnell bewegen können. Eine gute Ausrüstung zeichnet sich dadurch aus, dass sie bei Bedarf zur Verfügung steht und in der übrigen Zeit unsichtbar ist. Der Telos-Koffer hat ein elegantes Äußeres, ist benutzerfreundlich und bequem zu tragen. Das Wärmebildinstrument lässt sich schnell und einfach aus dem Koffer nehmen und in Position bringen. Das System der optimalen Gurtpositionierung verteilt das Gewicht des Instruments auf den Körper des Jägers und entlastet so die Schultern, den Rücken und den Hals. Die Abdeckung liegt eng am Körper an, ohne den Jäger daran zu hindern, sich frei zu beugen, zu drehen, zu bücken, sich querfeldein zu bewegen und Waffen zu benutzen. Darüber hinaus ist die Telos-Tasche mit Riemen ausgestattet, mit denen sie an einem Hüftgurt sowie an Ausrüstungsgegenständen mit modularem Molle-Befestigungssystem, einschließlich Rucksäcken und Tragegurten, befestigt werden kann.

Anpassbare Benutzerschnittstelle

Die Telos-Wärmebildmonokulare zeichnen sich durch fortschrittliche Funktionen aus, aber die Festlegung der Priorität einer bestimmten Funktion ist das Privileg des Benutzers, der die Reihenfolge der einzelnen Funktionen im Bedienungsmenü des Instruments festlegt.

Benutzer Modus

Verwenden Sie die Helligkeits- und Kontrasteinstellungen, um die Genauigkeit von Details und die Aussagekraft des Bildes unter bestimmten Beobachtungsbedingungen zu maximieren. Die Funktion "Benutzermodus" speichert die ausgewählten Helligkeits- und Kontrasteinstellungen im Speicher des Geräts und sorgt so für eine optimale Bildqualität beim nächsten Einsatz der Wärmebildkamera, ohne dass zusätzliche Einstellungen erforderlich sind.

Technische Daten

Main

Sensor: 640x480 pix. @ 17 µm (NETD <18 mK)
Objektivlinse: F50 / 1.0
Vergrößerung, x: 2.5 – 10 (x4 digital zoom)
Sichtfeld (HxV), Grad / m @ 100m: 12.4x9.3 / 21.8x16.3
Erfassungsbereich, m: 1800

Sensor

Typ: uncooled
Auflösung, Pixel: 640x480
Pixelabstand, µm: 17
NETD, mK: <18
Bildfrequenz, Hz: 50

Optik

Objektivlinse: F50 / 1.0
Vergrößerung, x: 2.5-10 (x4 digital zoom)
Sichtfeld (HxV), Grad / m @ 100 m: 12.4x9.3 / 21.8x16.3
Augenentlastung, mm: 14

Bildschirm

Typ: AMOLED HD
Auflösung, Pixel: 1024x768

Beobachtungsdistanz

Beobachtungsdistanz, m: 1800

Videorecorder

Video- / Fotoauflösung, Pixel: 1024x768
Video- / Fotoformat: .mp4 / .jpg
Eingebauter SPeicher, GB: 64
Eingebaute Speicherkapazität: -

Wi-Fi

Standard: IEEE 802.11 b/g/n/ac (WPA)
Frequenz, GHz: 2.4 / 5

Umweltmerkmale

Schutzart, IP-Code (IEC60529): IPX7 (waterproof)
Betriebstemperaturbereich, °C: -25 - +40

Netzteil

Batterietyp: LPS 7i Li-Ion Battery Pack
Batterietyp, mAh: 6400
Betriebsdauer am Akku (bei t = 22 ° C) , h *: 8,5
Externe Stromversorgung, V: 5V, 9V (USB Type-C Power Delivery)

4779022925962

Technische Daten

ANWENDUNGSART
BEOBACHTUNG
TECHNIK
WÄRMEBILD

Besondere Bestellnummern

Neu
Cookie-Zustimmung